Kaunas

Kaunas ist immerhin eine 300.000 Einwohner Stadt und, obwohl oft umkämpft, weitestgehend unzerstört in den Kriegen geblieben. Das merkt man der Stadt heute noch an. Es gibt sehr viele ursprüngliche Gebäude, die teilweise wieder sehr schön renoviert wurden aber auch an manchen Stellen schon total zerfallen sind. Auch von der sozialistischen, sowjetisch geprägten Architektur findet man einige Beispiele im Stadtbild.

Kaunas ist sehr gegensätzlich, auf der einen Seite die halb zefallenen oder mit begrenzten Mitteln wieder aufgebauten Gebäude und gegenüber die modernsten Businesskomplexe mit pompösen Aussenanlagen die gerade gebaut werden, oder eine Prachtstrasse mit Rhomben aus Granit gepflastert – sehr sehr edel. Hier einige Eindrücke aus der Altstadt:

Die Stadt quillt förmlich über von verschiedensten Statuen. Mit den meisten dieser (Mach)Kunstwerke konnte ich nix anfangen, deshlab sind die auch nicht auf den Bildern zu sehen. Diese hier fand ich gut:

In Kaunas haben bekannte Künstler die Wände einiger Häuser verschönert – das kommt dabei heraus:

Der Preis für die Skurilste Sehenswürdigkeit geht an das weltweit einzige Teufelsmuseum in Kaunas. Man muss schon ziemlich speziell sein diese ganzen Teufelsdarstellungen zu sammeln. Einrisieges Haus voll über mehrere Etagen …

Mir haben am besten die vielen verschiedenen Balkone im Stadtbild gefallen. Der voranschreitende Zerfall der Gebäude macht diese nur noch interessanter. Das war mein heutiges Urlaubshiglight.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert