Um die Fass-Stärken zu verdünnen habe ich mir vom Besuch einer Schwedischen Destillery (ja das gibts – Infos hier und auch eine Verkostung) eine schöne Wasserkaraffe mitgebracht. Mittlerweile heist die Destillery nicht mehr Box sondern High Coast Destillery – da gab es wohl Namensprobleme. Aber sich schweife ab …
Irische Whiskey (ja die schreiben sich anders) hatte ich bisher (unberechtigter Weise wie ich feststellen muss) nicht so auf dem Radar. Dieser Whisky hier ist kein Single Malt sondern Single Pot Still Whiskey. Diese Whiskeys werden aus einer Mischung von ungemälzter und gemälzter Gerste hergestellt. Das gibt es nur in Irland.
Name / Herkunft: | Redbreast Cask Strength – 12 Jahre |
Zusatzstoffe: | mir nicht bekannt |
Alkohol: | 58,2 % |
Aroma (Nase): | scharf nach Alkohol, Trockenfrüchte, Eiche, Zitrus, Vanille, Rosinen, Sherry |
Verkostung: | komplex, Karamell, trocken, fruchtig, Rosinen, Zitrus, Eiche anhaltender würziger Abgang fruchtig mit Malz – sehr schön 🙂 |
Anmerkung: | die Verdünnung hab ich mir gespart, der Whiskey ist gut so wie er ist, kommt auf meine Wunschliste |