Es ist wirklich eine Herausforderung jeden Abend einen Whisky zu verkosten und dann auch noch kurz die Eindrücke zu notieren. Leider bleibt es nicht aus, dass ich dann an einem Abend mehrere Whiskys zusammen probiere oder es einfach nicht schaffe die Eindrücke auch noch in den Blog zu schreiben. Das heutige Beitragsbild zeigt deshalb meinen Block (Papier :-).
Heute beginnt eine Gruppe von Whiskys in Fass-Stärke. Ich bin ja immer etwas skeptisch bei dem hohen Alkoholgehalt. Der unterdrückt meist die feineren Aromen. Na mal sehen – das schöne ist ja, man kann den Whisky mit Wasser verdünnen.
Der Glenfarclas Vintage der heute verkostet wird, sollte mir wieder sehr gut gefallen. Er wurde ausschliesslich im Sherry Fass gelagert.
Name / Herkunft: | Glenfarclas Vintage 2004/2017 – Speyside |
Zusatzstoffe: | mir nicht bekannt – gehe aber von keiner Färbung und Kühlfilterung aus |
Alkohol: | 59,4 % |
Aroma (Nase): | süss, Vanille, leichter Karamell, würzig und Sherry ohne Ende … |
Verkostung: | kraftvoll, süss, Sherry, nicht brennend aber erstaunlich wenig komplex +Wasser: deutlich komplexer, vielfältige Aromen wie Karamel, Eiche, trockene Früchte wie Rosinen, würzig kurzer Abgang mit Sherry und Eiche |
Anmerkung: | durch die Verdünnung hat der Whisky deutlich gewonnen, sehr schöner Whisky kommt auf meine Wunschliste |