In logischer Folge zur Landshuter Burg haben wir heute die längste Burg der Welt in Burghausen besucht.
Vorher muss ich aber noch eine neue Rubrik eröffnen – Bier des Tages – gestern Augustiner aus dem Augustiner Keller in Landshut.
Die Burg in Burghausen ist ca. 1 km lang. Man hat hier auf einem Bergrücken an der höchsten Stelle eine richtige Burg errichtet für die Familie des Herzogs und den Schatz. Dann wurden verschiedene Höfe davor gebaut, alle wehrhaft und in der Lage, Angreifer abzuwehren. Damit hatte man auch gleich ein Dorf vor der Burg mit allem, was man so zum Leben brauchte. Hier waren die Wittelsbacher cleverer – die Burg wurde nie eingenommen. Nur nach dem 1. Weltkrieg dem Staat Bayern übereignet. Da waren die alten Burgherren und -Damen schon alle tot.
Napoleon war auch auf der Burg, Goethe nicht. Dafür lebte Rilke ein halbes Jahr hier – eine Linde wurde deshalb nach ihm benannt.















